Vicenza und die Villen des Andrea Palladio

Vicenza ist eine der schönsten Städte in Venetien und Norditalien, voll mit Palästen, Villen, Denkmälern und Kirchen, die harmonisch zum Glanz der Stadt beitragen.

Die Geschichte und die Architektur von Vicenza sind eng mit dem schöpferischen Genie von Andrea di Pietro della Gondola, bekannt als „Palladio“, verbunden, einem Architekten, der in der ganzen Welt bewundert wird, weil er eine perfekte Integration zwischen Architektur und Stadtplanung geschaffen hat. Darüber hinaus hat er 24 Villen geschaffen, die auf dem Land und in den kleineren Städten Venetiens entstehen.

Die palladianischen Villen sind eine Gruppe von Villen, die zum größten Teil in der Provinz Vicenza konzentriert sind und um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts vor allem für die Aristokraten, aber auch für einige Mitglieder der oberen Mittelschicht der Republik Venedig gebaut wurden. Außergewöhnliche Villen, die bald auch außerhalb Italiens zu einem architektonischen Referenzmodell wurden.

Die palladianischen Villen waren Produktionskomplexe, in denen sich Eleganz mit Funktionalität verband. Sie sind in der Tat prächtige, herrschaftliche Paläste, umgeben von weiten kultivierten Feldern und Weinbergen, mit Lagerhäusern, Ställen und Depots für landwirtschaftliche Arbeiten.

Zusammen mit der Stadt Vicenza mit ihren 23 palladianischen Palästen wurden 24 Villen in der Region Venetien in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

Vicenza, Basilica Palladiana, Piazza dei Signori, Vicenza, Venetien, Italien

Basilica Palladiana, Renaissance-Gebäude an der zentralen Piazza dei Signori, Vicenza, Venetien, Italien.   (Foto © marcobrivio.photo / Shutterstock.com)

Im Folgenden erwähnen wir einige der schönsten und wichtigsten palladianischen Villen.

Villa Chiericati – Grumolo delle Abbadesse

Diese Villa stellt einen grundlegenden Schritt in der Architektur der palladianischen Villen dar, da sie das erste Modell eines von Palladio errichteten Villen-Tempels ist, der einen Pronaos darstellt, der auf die Struktur der traditionellen Villa aufgepfropft ist. Ein Modell, das Andrea Palladio dann in vielen anderen Residenzen von ihm wieder aufnehmen wird, was es zu einem echten Erkennungsmerkmal macht.

 

Villa La Rotonda – Vicenza

Es ist vielleicht eine der berühmtesten Villen von Palladio, diejenige, die als La Rotonda bekannt ist. Es war Monsignore Almerico Capra, der Palladio 1566 mit dem Bau dieses Villen-Tempels betraute. Eine identische Fassade wiederholt sich an den vier Seiten dieser Villa, in einer perfekten Symmetrie, die dem Gebäude einen unglaublichen Charme verleiht. Die Villa erhebt sich auf der Spitze eines Plateaus in der Nähe von Vicenza und dominiert die venezianische Landschaft darunter.

 

Villa Godi Valmarana – Lugo di Vicenza

Diese palladianische Villa beherbergt auch ein paläontologisches Museum mit zahlreichen Fossilien. Es handelt sich um ein schlichtes Gebäude ohne Dekorationen: ein typisch palladianisches Element, das in diesem Fall ein Spiegelbild des Auftraggebers zu sein scheint, eines reichen Kaufmanns, jedoch nicht adelig (während die meisten Besitzer, für die Palladio arbeitete, adelig waren). Von dieser Villa können Sie die neun Säle besichtigen, die mit Gemälden verschiedener Maler geschmückt sind. Sehenswert ist auch der Garten hinter der Villa, der ebenfalls nach dem Projekt von Palladio gebaut wurde.

 

Villa Saraceno – Agugliaro

Biagio Saraceno rief Palladio an, um ihn mit der Aufgabe zu betrauen, die bereits existierende Struktur dieser Villa zu restaurieren. Der Eingriff des Architekten war jedoch begrenzt und umfasste keine vollständige Renovierung. Der Hauptkörper des Gebäudes ist daher im palladianischen Stil gehalten, der durch das Aufgreifen der Themen der römischen Architektur entstanden ist, bei der jede Dekoration eliminiert wird und der einzige Protagonist das reine architektonische Element ist, um Räume und Ästhetik zu definieren. Das Ergebnis ist, dass man sich vor einer Villa befindet, jedoch mit dem Gefühl, sich vor der Fassade eines antiken Tempels zu befinden.

 

Villa Barbaro – Maser

Es handelt sich wahrscheinlich um eine der schönsten und am besten erhaltenen Villen von Palladio, die sich noch in einem ausgezeichneten Zustand befindet und immer noch von den Eigentümern bewohnt wird. Die Exterieure sind prächtig, ebenso wie die Interieure, deren Dekoration Paolo Veronese anvertraut wurde, was diesen Räumen eine Einzigartigkeit verleiht. Der Park, der die Villa umgibt, zeichnet sich durch die Anwesenheit von Rosen, Glyzinien und Bignonie aus, die das Äußere der Villa schmücken und weiter bereichern. In diesen Räumen ist es auch möglich, die Weine zu verkosten, die auf dem Gelände der Residenz produziert werden.

In diesen Villen sind Rationalität und Funktionalität eng mit der Bedeutung verbunden, die die Stadt- und Landvilla zu übermitteln hat: Sie ist ein Zentrum der Macht, aber auch ein Ort des Vergnügens, der Kultur und der Schönheit.

Autor: Luca @ Italien.blog

Die Villa La Rotonda alias Villa Capra wurde im Jahr 1567 von Andrea Palladio entworfen. Vicenza, Venetien, Italien

Die Villa La Rotonda alias Villa Capra wurde im Jahr 1567 von Andrea Palladio entworfen. Vicenza, Venetien, Italien.       (Fotos © Shutterstock.com)