Venedig und seine Lagune
Venedig ist eine Stadt ohne Gleichen, reich an Geschichte, Kunst und Kultur, in der man atemberaubende Sehenswürdigkeiten bewundern kann. Es gibt wohl keinen Menschen auf der Welt, der sie nicht vom Ruf her kennt und nicht wenigstens einen Tag seines Lebens in dieser wunderbaren Stadt verbringen möchte.
Venedig, auf italienisch Venezia, bekannt als die „Serenissima“, entwickelte sich in der Vergangenheit dank seiner strategischen Lage schnell zu einer der wichtigsten Städte Europas, die eine wichtige Drehscheibe im Handel zwischen Ost und West darstellt. Venedig, das zu den schönsten Städten der Welt zählt, liegt in einer Lagune, die aus mehr als 100 Inseln besteht, von denen einige berühmter und beliebter sind, andere einsamer, aber ebenso voller Charme.
Die meisten von ihnen waren ursprünglich eine kleine unabhängige Gemeinde mit einem Platz für öffentliche Versammlungen und ein oder zwei Kirchen. Der „sestiere“ (Bezirk) von San Marco ist derjenige, der die bekanntesten Touristenattraktionen beherbergt, während sich der Bezirk Castello (im Osten) und Cannaregio (im Norden) zu seinen Seiten hin erstrecken.
Giudecca ist die größte der venezianischen Inseln und liegt in der Nähe des historischen Zentrums. Auf der anderen Seite des Kanals liegt Dorsoduro, das größte „sestiere“, mit der Rialto-Brücke. In Venedig ist es daher möglich, ein Wochenende mit Ausflügen an Land und auf einigen dieser Inseln zu verbringen, bei denen man in die Geschichte und die Landschaften der Lagune eintauchen kann.

Canal Grande, Venedig, Venetien, Italien. foto © Shutterstock.com
Das kulturelle Angebot, zu dem Museen und Gebäude von unschätzbarem Wert gehören, ist sehr reichhaltig, aber ebenso befriedigend ist die Gastronomie-Szene mit Dutzenden von Tavernen und Restaurants, die auf typische Gerichte und Weine spezialisiert sind. Der zentrale Kern von Venedig ist seit seiner Gründung der berühmte Markusplatz, Sitz des Dogenpalastes (historische Residenz der Dogen) und der Hauptkirche, der wunderschönen Basilika San Marco.
Letztere hat sich im Laufe der Jahrhunderte zur reichsten und prachtvollsten Kirche der christlichen Welt entwickelt, während der Dogenpalast erweitert wurde, um eine Regierung aufzunehmen, deren Macht länger dauerte als die jedes anderen republikanischen Regimes in Europa. Auf diesem Platz befinden sich auch der historische Glockenturm von San Marco und das Correr-Museum, das sich innerhalb der Procuratie Nuove befindet, sowie das Archäologische Museum.
Wenige Gehminuten von hier entfernt sind neben der unsterblichen Seufzerbrücke auch die Renaissancekirche San Salvador und die gotische Kirche Santo Stefano sowie zwei der wichtigsten Ausstellungsräume der Stadt sehenswert: Der Grassi-Palast, in dem die prestigeträchtigsten Kunstausstellungen stattfinden und das Fortuny-Museum, in dem auch temporäre Ausstellungen organisiert werden.

Blick auf den Markusdom und den Markusplatz in Venedig. Architektur und Wahrzeichen von Venedig. Sonnenaufgang Stadtlandschaft von Venedig. (foto © Shutterstock.com)

Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) und Gondeln in Venedig, Italien. Im Hintergrund die Brücke „Ponte della Canonica“. (foto © / Shutterstock.com)

Ponte Rialto und Gondel bei Sonnenuntergang in Venedig, Italien. (foto © / Shutterstock.com)
Wenn Sie den Giudecca-Kanal überqueren, sehen Sie die Stucky-Mühle, die heute ein Luxushotel ist. Von großem Interesse sind die Kirche der Zitelle, die Basilika San Giorgio Maggiore und die Kirche des Redentore mit der Architektur von Andrea Palladio, die im 16. Jahrhundert zur Feier der Befreiung der Stadt von einer schrecklichen Pest erbaut wurde.
Prächtige Beispiele der Wohnarchitektur sind im Stadtteil Dorsoduro konzentriert. Die Hauptattraktion sind die Galerien der Accademia, die Meisterwerke aus verschiedenen Phasen der venezianischen Malerei bis ins 18. Jahrhundert beherbergen, aber auch die große Kirche Santa Maria della Salute, ein Meisterwerk des Barock in Venedig. In Dorsoduro finden wir auch die Guggenheim Collection, ein kleines Museum mit vielen Kunstwerken des 20. Jahrhunderts, die von Peggy Guggenheim gesammelt wurden.
Der Stadtteil Cannaregio erstreckt sich am nördlichen Ende von Venedig mit seinem historischen jüdischen Ghetto, dem ersten in der Welt, dem dieser Name zugeschrieben wurde. Unter den nicht zu versäumenden Gebäuden erinnern wir auch an die Madonna dell’Orto, die einige Gemälde von Tintoretto, San’Alvise und den Palazzo Labia beherbergt, die durch die Anwesenheit großartiger Werke von Tiepolo vereint sind; Ca ‚d’Oro hingegen ist ein prächtiger Palast mit Blick auf den Canale Grande.
Östlich von Cannaregio befindet sich der Stadtteil Castello, der von der riesigen gotischen Kirche der Heiligen Johannes und Paulus dominiert wird, während die Kirche Santa Maria dei Miracoli in geringer Entfernung steht. Was die Museen betrifft, so befinden sich im südlichen Teil des Castello die Kunstgalerie Querini-Stampalia, das Museum von San Giorgio dei Greci und das Diözesanmuseum.
Schließlich sind noch die Viertel des Arsenals und der Biennale zu sehen: Kunst, Architektur, Tanz, Kino, Musik und Theater sind die Themen, die alle zwei Jahre in den Räumen des alten Arsenals, einem der eindrucksvollsten Orte Venedigs, behandelt werden.
Aber zu den schönsten Dingen, die man in Venedig unternehmen kann, gehört es auch, sich im Labyrinth der „calli“ (Straßen) und „campielli“ (Plätze), begleitet vom Rauschen des Wassers der Kanäle, verlieren zu lassen und dann auf einem unbekannten Platz anzukommen.
Berühmt ist Venedig auch für seinen Karneval, dem außergewöhnlichen „Carnevale di Venezia“. Wenn der Karneval in Venedig beginnt, dann kommen Besucher aus aller Welt, um die vielen wunderschönen Masken und Kostüme zu bewundern. Einer der vielen Höhepunkte des Karneval von Venedig ist der Engelsflug (Volo dell’angelo) über den Markusplatz.

Blick von der Rialto Brücke auf den Kanal Grande, Venedig, Venetien, Italien (foto © Shutterstock.com)
Die Lagune von Murano, Burano und Torcello, Satelliteninseln von Venedig, haben ihre Identität und Tradition über die Jahrhunderte hinweg bewahrt. Murano, weltweit bekannt für die handwerkliche Herstellung von geblasenem Glas und die berühmte „Murrine“, entstand aus dem Bedürfnis Venedigs, die Glashütten, die durch die hohen Temperaturen der Tiegel die Sicherheit der schwimmenden Stadt gefährdeten und sie der Gefahr verheerender Brände aussetzten, aus der Stadt zu entfernen.
Zu Ihrer Begrüßung erwartet Sie die wunderschöne Kathedrale, benannt nach den Heiligen Maria und Donato, die sich durch einige beachtliche Mosaiken auszeichnet, und natürlich das Museum für Glaskunst, das im Palazzo Giustiniano untergebracht ist. Hier können Sie die Werke der venezianischen Glasmeister bewundern, die in ihrer Art wirklich einzigartig sind. Es handelt sich um eine Schau, bei der Sie das glühende geschmolzene Glas bewundern können, das sich in ein einzigartiges kreatives Objekt verwandelt.
Im Laufe der Zeit ist die Insel Burano zum Synonym für Spitze geworden. Früher war es üblich, Frauengruppen am Eingang der malerischen Häuser sitzen zu sehen, die sich der Kunst der Stickerei widmeten, einer alten Tradition der Laguneninsel. Trotzdem ist der Charme der Insel unverändert geblieben, mit den engen Gassen, den bunten Häusern, dem Zauber der Stille und der Ruhe, die noch immer in den Straßen dieser Insel herrschen.
Die bunten Fischerhäuser sind ein weiteres Symbol der Insel: Die Legende besagt, dass sie sie deshalb so bunt gebaut haben, weil sie gewohnt waren, in den Tagen des dichten Nebels ihre Heimat zu finden.
Schließlich haben wir Torcello, ein weiteres Juwel der Lagune, das von Historikern als die erste Siedlung in der Gegend bezeichnet wird, gegründet, als einige venezianische Völker die Lagune wählten, um den Überfällen der Barbaren zu entgehen. Es ist Teil der kleineren Inseln der Lagune von Venedig. Torcello ist eine Insel von intensiver Spiritualität, die beachtliche historische und künstlerische Zeugnisse sammelt und außergewöhnliche Monumente bewahrt, allen voran den monumentalen Komplex, der aus der Kathedrale Santa Maria Assunta zusammen mit der Kirche Santa Fosca besteht. Die Innenräume sind prächtig, mit den berühmten Mosaiken im byzantinisch-romanischen Stil, die die meisten Touristen anziehen, die die Insel besuchen.
Wenn Sie nach Venedig zurückkehren, können Sie die verzauberte Stadt wieder genießen. Und wenn die Zeit des Sonnenuntergangs gekommen ist, können Sie in den „bacari„, den typischen volkstümlichen Tavernen, die sich zwischen den Straßen der Stadt erheben, Zeit verbringen, um an einem typischen „cicchetto“ oder „l’ombra de vin“ (ein Glas Wein) zu nippen. Damit wird eine Land- und Seefahrtsreise abgeschlossen, die die Geschichte der „Serenissima“ und ihrer Schönheiten zurückverfolgt und den Lagunenarchipel umrundet hat.
Text: Luca copyright Italien.blog

Bunte Häuser auf der Insel Burano. Bunte Gebäude am Fondamenta-Ufer des schmalen Wasserkanals mit Fischerbooten und Steinbrücke, Provinz Venedig, Region Venetien, Italien. (foto © Shutterstock.com)

Traditionelle Glaskunst im historischen Zentrum der Insel Murano, Venedig, Italien. (foto © Natursports / Shutterstock.com)