Gallerie degli Uffizi in Florenz

Ein Besuch in einem der berühmtesten italienischen Museumskomplexe, um die Kunst des vierzehnten Jahrhunderts und der Florentiner Renaissance zu entdecken.

Bekannt als einer der Tempel der italienischen Kunst und jedes Jahr von Millionen von Touristen aus der ganzen Welt besucht. Wenn Sie in der Toskana sind oder eine Reise in dieses herrliche Land planen, dürfen Sie einen Besuch der Uffizien, Gallerie degli Uffizi in Florenz nicht verpassen, eine Schatzkammer des großen italienischen kulturellen und künstlerischen Erbes, repräsentiert durch unbezahlbare Werke, die von den größten Malern und Bildhauern der Vergangenheit vermacht wurden.

Die Uffizien, die 1789 offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, bestehen aus drei verschiedenen Museen: der berühmten Gallerie degli Uffizi, dem Pitti-Palast und den Boboli-Gärten, sowie dem Corridoio Vassariano (Vassariano Gang) der alle 3 Museen verbindet. Der Corridoio Vassariano wird aktuell renoviert und müssten die 2022 Restaurierungsarbeiten beendet sein.

 

Die Gallerie degli Uffizi, die Uffizien

Die Uffizien, die die größte Sammlung von Renaissance-Kunst der Welt beherbergen, befinden sich in den ersten beiden Stockwerken des Palazzo dei Magistrati und können  besichtigt werden. Der monumentale Komplex der Uffizien, in dem Sie die bereits erwähnte Galerie besichtigen können, liegt landschaftlich reizvoll über dem Arno und wurde zwischen 1560 und 1580 von Giorgio Vasari auf Geheiß von Cosimo I. de ‚Medici, Großherzog der Toskana, erbaut, um die Verwaltungs- und Justizbehörden von Florenz unterzubringen. Das Gebäude, wie wir es heute besichtigen können, wurde in Form eines U mit zwei Galerien von fast einem Kilometer Länge entworfen, die durch eine kurze Bogengalerie verbunden sind, und besteht aus 45 Räumen, die auf drei Ebenen verteilt sind. War dieser Bau anfangs für bürokratische Funktionen gedacht, so entschieden sich die De‘ Medici im Laufe der Jahrhunderte, dieses Gebäude zur Aufbewahrung der umfangreichen Kunstsammlung der Familie zu nutzen, die von Generation zu Generation dank ihres Engagements für das Mäzenatentum immer größer wurde, bis 1737 der letzte Nachkomme der Familie alle Kunstwerke der Stadt Florenz schenkte.

Piazza degli Uffizi, Galerie der Uffizien, Florenz, Toskana, Italien

Piazza degli Uffizi, Galerie der Uffizien, Florenz, Toskana, Italien.   (foto © Ilia Baksheev / Shutterstock.com)

Unter den Dutzenden von Räumen, die dieses wunderschöne Museum bilden, das die Geschichte der Kunst vom Mittelalter bis zur Renaissance nachzeichnet, finden wir einige der berühmtesten Kunstwerke aller Zeiten wie die Geburt der Venus und der Frühling von Botticelli, die Verkündigung von Leonardo da Vinci, die Venus von Urbino von Tizian und die Heilige Familie von Michelangelo.

 

Der Palazzo Pitti

Der Palazzo Pitti, benannt nach dem Florentiner Kaufmann Luca Pitti, der den Bau finanzierte, wurde 1550 von Cosimo I. de‘ Medici und seiner Frau Eleonora di Toledo gekauft, um die neue herzogliche Residenz der Familie zu werden und wurde bald zum Symbol der unangefochtenen Macht der Medici über die Toskana. Der Palazzo Pitti mit seinen wunderschönen Boboli Gärten ist UNESCO Welterbe und Teil der berühmten Medici Villen in der Toskana. Die Villa wurde in ein großes Museum umgewandelt und beherbergt heute im Inneren vier verschiedene Museen: die Galerie der modernen Kunst, die königlichen und kaiserlichen Gemächer, die Pfalzgalerie, das Museum für Mode und Kostüme und den Schatz der Großherzöge. In den Räumen dieser weitläufigen Residenz sind vor allem Gemälde aus der Zeit von 1500 bis zum Barock, aber auch neuere Gemälde aus dem Jahr 800 und 900 italienischer Zeit konzentriert. Hinter dem Palazzo Pitti befinden sich die Boboli-Gärten, ein wunderschönes Freilichtmuseum mit großen Springbrunnen, Grotten und Dutzenden von antiken Statuen, die sich zwischen den von Bäumen gesäumten Alleen und kleinen Wegen, die den gesamten Park durchziehen, aneinanderreihen.

Die Meisterwerke, die man in diesen Museen bewundern kann, sind unvergleichlich, die Erinnerung an die großen Künstler, die mit ihren Pinseln und Meißeln das Konzept der Kunst in der Welt für immer verändert haben und die heute nur darauf warten, besucht zu werden, um Sie mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit zu verzaubern.

Text: Nadia © Italien.blog

Der wunderschöne Ponte Vecchio, der Vasari-Korridor und die Uffizien spiegeln sich im Fluss Arno, Florenz. Toskana, Italien.

Der wunderschöne Ponte Vecchio, der Vasari-Korridor und die Uffizien spiegeln sich im Fluss Arno, Florenz, Toskana, Italien.  (foto ©  Shutterstock.com)

Gallerie degli Uffizi