Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die im Jahr 2001 offiziell eingeweiht wurden, gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Meran (Merano) und zu den beliebtesten Ausflugszielen Südtirols zählen.

Die Gärten begeistern durch ihre besondere Vielfalt und Harmonie: Auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters sind über 80 botanische Zonen mit einheimischen Pflanzen aus allen Teilen der Welt zu bewundern. Das Klima des sonnigen Kurortes Meran sorgt dafür, dass die Pflanzen perfekte Wachstumsbedingungen vorfinden.

Der Botanische Garten gliedert sich in vier Themenbereiche: die „Wälder der Welt“ mit Wäldern aus China, Japan und Florida, die „Sonnengärten“ mit mediterranem Touch, die „Landschaften Südtirols“, die mit natürlichem Eichenholz die ursprüngliche Fauna der Region widerspiegeln, und schließlich die „Wasser- und Terrassengärten“.

Schloss Trauttmansdorff Meran Südtirol

Schloss Trauttmansdorff, wo Kaiserin Elisabeth „Sissi“  zu Gast war, in Meran, Südtirol     (foto © shutterstock.com) 

Geschichte & Ursprünge der Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran

Das besondere Klima der Stadt Meran ist die optimale Voraussetzung für die Einrichtung eines botanischen Gartens. 1977 ging die Anlage vom italienischen Staat an die Autonome Provinz Bozen-Südtirol über, die die Verwaltung der Liegenschaften dem Zentrum für land- und forstwirtschaftliche Experimente Laimburg übertrug. Im Jahr 1989 wurde das Zentrum mit dem Bau der Gärten betraut und das Projekt gestartet, das nach Jahren intensiver Arbeit und Vorbereitungen im Jahr 2001 mit der Einweihung der Gärten von Schloss Trauttmansdorff abgeschlossen wurde.

Heute ist die Anlage zu einem Bezugspunkt für in Südtirol verweilende Touristen und zu einer wichtigen Referenz für die Verwaltung anderer Gärten geworden, die sich an ihr ein Beispiel genommen haben

Die Wälder der Welt

In diesem Themenbereich können Sie immergrüne Laubwälder aus China, Japan und Florida bewundern; laubabwerfende Laubbäume aus dem östlichen Nordamerika, Südamerika, China und Japan; Nadelwälder mit Riesenmammutbaum und immergrünem Mammutbaum aus dem östlichen Nordamerika und einen kahlen Zypressenhain aus dem Mississippi-Gebiet. Zu den weiteren Attraktionen der „Wälder der Welt“ gehören auch das „Farntal“ und die Voliere mit zahlreichen Papageienarten.

Archäologisches Gebiet von Aquileia

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran, Südtirol.   (foto © footageclips / Shutterstock.com)

Die Gärten der Sonne

In diesem Gebiet, das am Südhang der Gärten von Schloss Trauttmansdorff liegt, können Sie den weitest nördlich in Italien gelegenen Olivenhain bewundern, in dem sich ein 700 Jahre alter Olivenbaum befindet. Außerdem gibt es ein Zitronenhaus, ein Lavendelfeld und die größte Salbeisammlung Italiens mit 154 Sorten dieser Pflanze. Auf dem Hügel der Sukkulenten finden Sie Kakteen, Euphorbien, Aloen und Agaven, Sukkulenten, die in Halbwüstengebieten Afrikas und Amerikas wachsen.

Die Landschaften Südtirols

In dem Gebiet, das die Landschaften Südtirols betrifft, können Sie einen natürlichen Eichenwald, typisch für die Südtiroler Flora, und einen Auenwald, typisch für die sumpfigen Talböden der Region, bewundern. Sie können auch Obst- und Weingärten besichtigen: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff haben die Vaterschaft der „Versoaln“ erworben, der größten und wahrscheinlich ältesten Weinrebe der Welt, die sich im Schloss Katzenzungen in Prissiano befindet.

Die Wasser- und Terrassengärten

Im Bereich der Wasser- und Terrassengärten finden Sie einen italienischen Garten, einen englischen Garten und einen Palmenhain. Terrassen, Treppen und Wasserläufe führen hinunter zum Seerosenteich, einem natürlichen Lebensraum für Lotusblumen.

Blumenfeld Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran, Südtirol

Die Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran, Südtirol, Italien, bieten viele Attraktionen mit botanischen Arten und Sorten von Pflanzen aus aller Welt.  (foto © lorenza62 / Shutterstock.com)

Blüten in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran, Südtirol

Blüten in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran, Südtirol  (foto © lorenza62 / Shutterstock.com)

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff Meran Südtirol

Luftaufnahme der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, dem botanischen Garten in der norditalienischen Stadt Meran, in der Region Trentino Südtirol.   (foto © Shutterstock.com)