In Nola, einer Stadt nahe Neapel in Kampanien, ist das Fest der Gigli (Lilien) di Nola ein Zeremoniell, mit dem die Einwohner von Nola jedes Jahr der Rückkehr des Bischofs Paolino nach Nola aus der Gefangenschaft nach den Invasionen des Alarich im...
Tradition
Die Orangenschlacht beim historischen Karneval von Ivrea
Der historische Karneval von Ivrea, der wunderschönen Stadt in der norditalienischen Region Piemont hat seine Wurzeln in der fernen Vergangenheit und er erzählt eine wahre Geschichte und berühmt echten Begebenheiten. Alles beginnt mit einem...
Palio di Siena, das härteste Pferderennen der Welt
Die Ursprünge des Palio sind nicht genau bekannt, der Mythos erzählt, dass der erste Palio auf die Gründung der Stadt Siena selbst zurückgeht, als Aschio und Senio, Söhne des Romulus, nach einem langen Pferderennen auf der Flucht vor Rom, Siena...
Der Dom von Mailand
Der Dom von MailandDie Kathedrale der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria, besser bekannt als Dom von Mailand oder Duomo di Milano, erhebt sich auf dem gleichnamigen Platz, der Piazza Duomo und gilt als das Wahrzeichen der Hauptstadt der Lombardei....
Laternenfest Florenz, Festa della rificolona
Jedes Jahr am 7. September findet auf der Piazza Santissima Annunziata in Florenz die „Festa della Rificolona“ statt. Bei dieser einzigartigen Feier wird die Geburt der heiligen Jungfrau Maria gefeiert. Die Feierlichkeiten gehen bis in des 16....
Der Karneval in Italien
Eine Reise durch die italienischen Regionen, um die charakteristisch Karnevalsfeiern der Halbinsel zu entdecken. Vom Norden bis zum Süden, von kleinen Dörfern bis zu großen Städten, während des Karnevals ist ganz Italien mit Veranstaltungen...
Der Karneval von Venedig
Der Karneval von VenedigEin Einblick in außergewöhnliche Ereignisse und alten Traditionen des berühmten venezianischen Karnevals. Bekannt als einer der wichtigsten Karnevals der Welt, findet der Karneval von Venedig jedes Jahr in den Tagen vor der...
Das Weihnachtsfest in den italienischen Familien
Weihnachten in Italien wird am 25. Dezember gefeiert und ist der wichtigste Feiertag der Italiener im Jahresverlauf. Mit dem Weihnachtsfest feiern die Italiener im Kreis der Familie die Geburt Jesus Christus (Gesù Bambino, Jesus Kind). An diesem...
Die Osterwoche auf Sizilien
Die Osterwoche auf SizilienEine Reise durch die eindrucksvollsten Riten und Traditionen der Karwoche. Zwischen Heiligem und Profanem, zwischen Prozessionen und Darstellungen ist Sizilien sicherlich eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen in...
Weihnachten in Italien
Wie in jedem anderen Teil der Welt mangelt es auch in Italien nicht an Weihnachtsbäumen und Geschenken. Diese Elemente vermischen sich jedoch mit einigen alten Traditionen, die oft eine religiöse Bedeutung haben. Außerdem beginnen die italienischen...
Osterbrauch in Florenz – Scoppio del carro
Osterbrauch in Florenz - Scoppio del carroDie Veranstaltung "scoppio del carro“ am Ostersonntag in Florenz in der wunderschönen Urlaubsregion Toskana, besteht aus einem pyrotechnischen Turm, der auf einem Wagen, dem so genannten "brindellone",...
Ostern in Italien
Ostern in Italien Obwohl Ostern in Italien auf denselben Tag fällt wie in jedem anderen Teil der Welt - nämlich auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond, der am oder nach dem 21. März fällt - sind die Osterfeierlichkeiten in Italien ganz...
Assisi, die Basilika des Heiligen Franziskus
Assisi, die Basilika des Heiligen FranziskusAssisi weist alle Merkmale einer umbrischen Stadt auf: auf einem Hügel gelegen, der das Tal überragt. Als magischer und weltweit einzigartiger Ort, der mit der Geschichte des Heiligen Franziskus verbunden...
Die Weihnachtshexe – La Befana
Die Weihnachtshexe - La BefanaIn Italien werden die Kinder in der Weihnachtszeit öfters beschenkt. Es beginnt mit dem heiligen Nikolaus am 05. und 06. Dezember, am Weihnachtstag dem 25. Dezember bringt Babbo Natale (Weihnachtsmann) oder das Bambino...