Die Arkaden und Säulengänge von Bologna Die Stadt Bologna, in der Region Emilia Romagna, ist offiziell die "Stadt der Arkaden und Säulengänge". Die Säulengänge von Bologna stellen ein wichtiges architektonisches und kulturelles Erbe für die Stadt...
Kunst & Kultur
Die Freskenzyklen von Padua aus dem 14. Jahrhundert
Die Freskenzyklen von Padua aus dem 14. JahrhundertDie Scrovegni-Kapelle in Padua gilt als der vollständigste Freskenzyklus, den der große toskanische Meister Giotto in der Zeit seiner künstlerischen Hochzeit geschaffen hat. Die Santa Maria della...
Die Vatikanischen Museen in Rom
Die Vatikanischen Museen in RomHaben Sie schon einmal von einem Museumsstrauß gehört? Es mag im ersten Moment seltsam klingen, aber so sehen die die sogenannten Vatikanischen Museen in der Vatikanstadt in Rom aus. 26 Museen, die Kunstgalerien,...
Der Barock in der Val di Noto, Sizilien
Der Barock in der Val di Noto, SizilienDas "Val di Noto“ Tal liegt im südöstlichen Teil Siziliens und wurde im Jahr 2002 wegen seiner prächtigen Barockstädte in die Liste des italienischen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Im Einzelnen sind...
Johann Wolfgang von Goethe über Rom im November 1786
"Ja, ich bin endlich in dieser Hauptstadt der Welt angelangt! Wenn ich sie in guter Begleitung, angeführt von einem recht verständigen Manne, vor funfzehn Jahren gesehen hätte, wollte ich mich glücklich preisen. Sollte ich sie aber allein, mit...
Ravenna und seine frühchristlichen Monumente
Ravenna und seine frühchristlichen MonumenteRavenna ist eine Stadt in der Emilia Romagna, die für ihre frühchristlichen Monumente und die farbenfrohen Mosaike bekannt ist, die viele der Gebäude im historischen Zentrum schmücken und aus dem 5. und...
Die Nekropole von Cerveteri und Tarquinia
Die Nekropole von Cerveteri und TarquiniaDie etruskischen Nekropole von Cerveteri und Tarquinia im nördlichen Latium sind seit 2004 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Sie stellen ein einzigartiges und außergewöhnliches...
Die Felsenkunst der Valcamonica
Die Felsenkunst der ValcamonicaValcamonica, in der Lombardei, ist ein Tal, das sich über etwa 90 km in den Alpen zwischen den Provinzen Brescia und Bergamo erstreckt. Reich an Naturschönheiten, die für die Berge typisch sind, ist es heute vor allem...
Die Prähistorischen Pfahlbauten in Italien
Die prähistorischen Pfahlbaufundstellen der Alpen sind eine Reihe von 111 archäologischen Fundstellen im Alpenraum oder in deren unmittelbarer Nähe. Die Fundstellen befinden sich in der Schweiz, Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und...
Cattedrale Santa Maria del Fiore in Florenz
Cattedrale Santa Maria del Fiore in FlorenzFlorenz ist in seinem Gesamten eine sehr reizvolle Präsentation von Kunst, Architektur und italienischer Kultur. Oft als "Geburtsort der Renaissance" und "das Athen des Mittelalters" bezeichnet, ist...
Crespi d’Adda, das Arbeiterdorf
Crespi d'Adda, das ArbeiterdorfCrespi d'Adda ist ein Ortsteil der Gemeinde Capriate San Gervasio in der Lombardei und ist das am besten erhaltene Industrie-Arbeiterdorf Europas. Gegründet 1877 von Cristoforo Crespi neben seiner Textilindustrie, ist...
Italien – Das Land wo die Zitronen blühn!
Italien – Das Land wo die Zitronen blühn!Gedicht „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn“ 1. Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und...
Tarotgarten, Giardino dei Tarocchi
Tarotgarten, Giardino dei TarocchiIn der Nähe der Stadt Capalbio, in der Provinz Grosseto, Toskana, befindet sich der Tarotgarten, ein Skulpturenpark, der von Niki de Saint Phalle entworfen wurde und den 22 großen Arkana des Tarots gewidmet ist....
Villa Romana del Casale in Piazza Armerina
Frauen im Bikini beim Sport, Villa Romana del Casale in Piazza Armerina, Sizilien, Italien (foto © Shutterstock.com)Die römische "Villa del Casale" ist ein Gebäude aus dem Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr., das einer reichen römischen Familie...
Der Palazzo Vecchio in Florenz
Der Palazzo Vecchio in FlorenzDer Palazzo Vecchio in Florenz in der wunderschönen Toskana, zieht Einheimische und Touristen aus der ganzen Welt an, die in seinem Gemeindesaal kulturelle Feste feiern oder sich durch die weiten Gassen begeben, um die...
Modena, Stadt der Kunst, Kulinarik & Motoren
Modena, Stadt der Kunst, Kulinarik und der MotorenModena ist eine bekannte Stadt in der Emilia-Romagna. Vom Ferrari-Museum bis zum Panini-Museum, von der Formel 1 bis zu architektonischen Prachtstücken, vom Parmiggiano Reggiano bis zum...
Matera, die Sassi und die Felsenkirchen
Matera, die Sassi und die FelsenkirchenMatera in der Region Basilikata, im Süden Italiens, ist eine der ältesten Städte der Welt, in der sich Geschichte, Kultur und Natur treffen und verschmelzen. Es ist die Stadt der berühmten Sassi, mit...
Pompeji, eine antike Tragödie
Pompeji, eine antike TragödiePompeji ist bekannt für seine antike Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs verschüttet wurde. Sie war eine der größten und prächtigsten Städte der römischen Ära und ist heute die am besten...
Villa Adriana, die Residenz des Kaisers
Villa Adriana, die Residenz des KaisersDie Villa Adriana in Tivoli ist ein archäologisches Zeugnis der Größe des antiken Römischen Reiches, eine der am besten erhaltenen und am meisten besuchten archäologischen Stätten in Italien. Die Villa wurde...
Vicenza und die Villen des Andrea Palladio
Vicenza und die Villen des Andrea PalladioVicenza ist eine der schönsten Städte in Venetien und Norditalien, voll mit Palästen, Villen, Denkmälern und Kirchen, die harmonisch zum Glanz der Stadt beitragen. Die Geschichte und die Architektur von...
Herculaneum und Torre Annunziata
Herculaneum und Torre AnnunziataDie archäologischen Ausgrabungen in Ercolano, in der Nähe von Neapel in der Region Kampanien, haben die Überreste der antiken Stadt Herculaneum zurückgebracht, die während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 zusammen...
Gallerie degli Uffizi in Florenz
Gallerie degli Uffizi in FlorenzEin Besuch in einem der berühmtesten italienischen Museumskomplexe, um die Kunst des vierzehnten Jahrhunderts und der Florentiner Renaissance zu entdecken. Bekannt als einer der Tempel der italienischen Kunst und...
Bomarzo Monster Park – Sacro Bosco
Bomarzo Monster Park - Sacro BoscoWir befinden uns zwischen zwei- und dreihundert Metern über dem Meeresspiegel in den Hügeln der Tuscia Viterbese, nahe der nördlichen Grenze der Cimini-Hügel, mit Blick auf das Tibertal, den Fluss, der hier die...
Der Cilento-Nationalpark
Der Nationalpark Cilento und Vallo di Diano, der zweitgrößte Park Italiens, erstreckt sich von der tyrrhenischen Küste bis zum Fuße des kampanisch-lucanischen Apennins. Der Park ist ein Gebiet von unschätzbarem ökologischen, landschaftlichen und...
Barumini – die Nuraghen
Barumini - die NuraghenDer Nuraghen Komplex von Barumini liegt in der Provinz Medio Campidano und ist das Symbol Sardiniens für die großen Steinmonumente: ein suggestiver und geheimnisvoller Ort, den man besuchen sollte. Die Stätte umfasst das am...
Aquileia – die Ruinen und die Basilika
Aquileia - die Ruinen und die BasilikaAquileia, heute in der Region Friaul-Julisch-Venetien gelegen, wurde aufgrund seiner Rolle in der Vergangenheit und des Reichtums an aktuellen archäologischen Zeugnissen als "das zweite Rom" bezeichnet....
Die Medici Villen in der Toskana
Die Medici Villen in der ToskanaDie Medici Villen, in denen die das Adelsgeschlecht der Medici, die Herren von Florenz im Renaissancestil, lebten, befinden sich in der herrlichen Toskana, inmitten einer herrlichen Landschaft, in der Nähe von...
Villa D’Este in Tivoli, Rom
Villa D’Este in Tivoli, RomVilla d'Este in Tivoli ist eine wunderschöne Renaissance-Villa in der Nähe von Rom. Dieser außergewöhnliche Komplex ist auf der ganzen Welt berühmt für die prachtvollen Brunnen, die ihn schmücken und sich durch kostbare...
Das letzte Abendmahl, S. Maria delle Grazie
Das letzte Abendmahl, S. Maria delle GrazieDas Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci (Cenacolo Vinciano) ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt. Das Werk wurde zwischen 1494 und 1498 gemalt und stellt das Letzte Abendmahl dar, d.h. das letzte...